Zum Hauptinhalt springen

Entwicklungsdynamik Lern- und Förderkreis

Für Reflexion und Rekonstruktion meines Handelns benötige ich Denkmodelle. Diese Modelle sind subjektiv geprägt und erheben keinen Anspruch an Wissenschaftlichkeit.

Eines dieser Denkmodelle nenne ich „Lern- und Förderkreis“.

In diesem Modell zeigt sich die Dynamik, die Wechselwirkung zwischen den Aufgaben und Tätigkeiten der Lehrpersonen und den Aufgaben und Tätigkeiten der Lernenden im Gestalten des Lernprozesses.

Worum es hier grundsätzlich geht: Förderlicher Lernkontext. Vielfältige Lernzugänge. Lern-Aufträge (statt Aufgaben). Formative Beurteilung und Förderung. Lerndokumentation — Reflexion. Feedback-Dia…
Worum es hier grundsätzlich geht: Metakompetenz — Lernkompetenz. Lerndokumentation: Portfolio, Journal. Visible Learning. Mein persönlicher Bezug zu „Portfolioarbeit“ Als Lehrer geprägt von der Fr…
Worum es hier grundsätzlich geht:  
Worum es hier grundsätzlich geht:  

Dokumente

Entwicklungsdynamik

pdf

Neue Lernkultur

Aufrufe : 32
Hinzugefügt-Datum: 29-06-2021
pdf

Neue Lernkultur - aber Prüfungen von gestern

Aufrufe : 46
Hinzugefügt-Datum: 29-06-2021