Zum Hauptinhalt springen

formativ beurteilen und rückmelden

Suche nach Begriffen

Lexikon

Begriff Definition
formativ beurteilen und rückmelden
Lexikon - Glossar Zauggs Zettelkasten
Zauggs Idee dazu
 

 

Duden (Universal-, Herkunfts-, Bedeutungs-, Fremdwörterbuch)

for|ma|tiv <Adjektiv> [zu lateinisch formatio, Formation]:
die Gestaltung betreffend, gestaltend.

 

for|ma|tiv <lateinisch-neulateinisch>:
die Gestaltung betreffend, gestaltend

ein|schät|zen <schwaches Verb; hat>:
in bestimmter Weise beurteilen, bewerten:
jemanden, sich, eine Situation richtig einschätzen; diese Arbeit kann nicht hoch genug eingeschätzt werden.

 
 
Feed|back, Feed-back ['fi:dbɛk ], das; -s, -s <englisch>:
  • (Kybernetik) zielgerichtete Steuerung eines technischen, biologischen oder sozialen Systems durch Rückmelden der Ergebnisse, wobei die Eingangsgröße durch Änderung der Ausgangsgröße beeinflusst werden kann.
  • (besonders Fachsprache) Reaktion, die jemandem anzeigt, dass ein bestimmtes Verhalten, eine Äußerung o. Ä. verstanden wurde; Rückmeldung, Rückkoppelung
 
 
 
 
 
Autor - Fritz Zaugg
Zugriffe - 102