| Einstieg |
Lexikon - Glossar Zauggs Zettelkasten
Zauggs Idee dazu
Duden (Universal-, Herkunfts-, Bedeutungs-, Fremdwörterbuch)
Ein|stieg ['aɪ̯nʃti:k], der; -[e]s, -e:
- Stelle (an einem Fahrzeug), an der man einsteigen kann: bei dieser Straßenbahn ist der Einstieg hinten.
GGS Ausstieg; SYN Eingang, Tür, Zugang.
- (umgangssprachlich) Beginn einer Teilnahme [an etwas, das sich in einer Entwicklung befindet]: der Einstieg ins Berufsleben; den Einstieg ins Russlandgeschäft wagen. ein|stei|gen <starkes Verb; ist>:
- in ein Unternehmen o. Ä. als Teilhaber eintreten: er ist als Kompagnon in die Firma eingestiegen;
- sich in einem bestimmten Bereich engagieren: er ist [voll] in die Politik eingestiegen; wieder ins Berufsleben einsteigen wollen;
- bei etwas, was bereits im Gange ist, mitzumachen beginnen;
- sich auf etwas einlassen, auf etwas eingehen, reagieren: auf eine Frage einsteigen
Wikipedia:
Einstieg steht für: Einstieg (Jägersprache), Stelle, an der Fischotter oder Biber ins Wasser steigen Einstieg (Tauchen), Stelle, an der Taucher ins Wasser steigen Einstieg (Klettern), Stelle, an der Kletterer in eine Fels- oder Eiswand einsteigen Einführung in eine Unterrichtsstunde und das Unterrichtsthema, siehe UnterrichtseinstiegSiehe auch: Mitteleinstiegswagen (Begriffsklärung)
Autor - Fritz Zaugg
Zugriffe - 130
|