Professionelle Selbstentwicklung in Schulen: Überblick
Kategorie: Professionelle Selbstentwicklung in Schulen
Die Entwicklungsdynamik orientiert sich wieder am Lern- und Förderkreis, mit einer anderen Begrifflichkeit, die sich stärker auf die Selbstverantwortung dieser Entwicklung bezieht.
In den Grundlagen finden sich all die unterstützenden Elemente für das „Selbst“: Peer-Unterstützung, Fortbildung und Personal-Entwicklung. Dazu wird definiert, was unter „Lehren“ zu verstehen ist.
Im Kontext weise ich auf die Besonderheiten der Profession und der Berufslaufbahn hin, mit der Überzeugung, dass diese Besonderheiten berücksichtigt werden müssen in der Diskussion darum, was hier eine gute Berufsperson ausmacht.
- Professionelle Selbstentwicklung in Schulen