Zum Hauptinhalt springen

... - Absicht

Kategorie: Grundlagen Lernen und Lehren

 Hier geht es um:

Klarheit im Kopf der Lehrperson: Das ist, was ich mit dieser Einheit will!
Das Beschreiben der Anforderungen an die Lernenden.
Die Instrumente „Anforderungskatalog“ und „Advance Organizer“.

Absicht: Ausgangslage und Perspektive

In der Beschreibung der Absicht trifft die Lehrperson Entscheide zu folgenden Aspekten:

  • Wo diese Einheit anschliesst.
  • Was die Lernenden bereits mitbringen.
  • In welche Richtung sich das Lehr-Lern-Geschehen entwickeln soll. Was dabei herauskommen soll.
  • Was das mit den beteiligten Personen (Lehrende und Lernende) zu tun haben könnte. Welche biografischen Bezüge hergestellt werden können.
  • Welche Anforderungen die Lernenden zu erfüllen haben. Woran sie am Schluss gemessen werden.
  • Welche Freiräume für Eigenes die Lernenden nutzen können.

Das Klären der Absicht ermöglicht den Lehrenden einen transparenten und zielgerichteten Auftritt und den Lernenden den Anstoss zur eigenen Lernzielbildung.

 Im „Advance Organizer“ illustriert die Lehrperson das inhaltliche Tummelfeld, fokussiert damit die möglichen Lern-Inhalte (und schliesst gleichzeitig auch weitere Inhalte aus). Hier kann sie im Verlaufe des Lernens markieren, welche Inhalte für alle Lernenden verbindlich sind und wo die individuellen Möglichkeiten liegen.

Im „Anforderungskatalog“ wird im Verlauf der Lerneinheit immer differenzierter beschrieben, was die Lernenden am Schluss können sollen, was überprüft wird.

 

 

 

 

 

 

Absicht

pdf

Disposition – Kompetenz - Leistung

Aufrufe : 45
Hinzugefügt-Datum: 09-06-2020
pdf

Eine Pädagogische Leistungskultur

Aufrufe : 37
Hinzugefügt-Datum: 09-06-2020
pdf

Ziele formulieren_Übung

Aufrufe : 40
Hinzugefügt-Datum: 09-06-2020
pdf

Zielorientierung

Aufrufe : 342
Hinzugefügt-Datum: 09-06-2020